Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betreibt einen Blog, in dem Forschende Einblicke in ihre Arbeit geben.


Ein Beispiel ist der Beitrag "Leben auf der Venus? Ein DLR-FAQ über das Spurengas Phosphin", der sich mit der Entdeckung von Phosphin in der Venusatmosphäre beschäftigt und die Frage aufwirft, ob dies auf Leben hindeuten könnte.


Ein weiterer Beitrag berichtet über die Beteiligung des DLR am Ausbau von Wind-, Wasser- und Solarkraftwerken und diskutiert die erwarteten Veränderungen in diesen Bereichen.


Diese Blogbeiträge bieten einen Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten des DLR und zeigen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Themen aufgreifen und ihre Expertise teilen.